Kauf - Anlageobjekt
Gepflegtes 5-Parteienhaus mit riesigem Garten
44379 Dortmund
Objekt-Nr: 17211
Eckdaten
Kauf - Anlageobjekt
Angebotsart
Mehrfamilienhaus
Immobilientyp
44379 Dortmund
Adresse
1954
Baujahr
2023
Letzte Modernisierung / Sanierung, Jahr
1.380,00 €
Preis pro m²
22.640,00 €
Mieteinnahmen Ist.
30.920,00 €
Mieteinnahmen Soll.
Gepflegt
Objektzustand
Normal
Qualität der Ausstattung
Garagen/Stellplätze
Art: Außenstellplatz
Anzahl Stellplätze: 3
Beschreibung
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1954 bietet eine solide Kapitalanlage mit langfristigem Entwicklungspotenzial in zentraler Lage von Dortmund-Marten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 315 m², verteilt auf fünf Wohneinheiten, die Aufteilung der Wohnungen gestaltet sich wie folgt:
Erdgeschoss links: ca. 63,38 m² mit Balkon (4 Zimmer)
Erdgeschoss rechts: ca. 62,49 m² ohne Balkon (4 Zimmer)
Obergeschoss links: ca. 63,50 m² mit Balkon (4 Zimmer)
Obergeschoss rechts: ca. 62,00 m² ohne Balkon (4 Zimmer)
Dachgeschoss: ca. 63,00 m² reine Wohnfläche (zzgl. Nutzfläche, insgesamt ca. 95m²) mit einem Schlafzimmer und einem weiterem, abtrennbaren Zimmer (aktuell offen gehalten)
Im Kellergeschoss stehen den Mietern zwei Waschkeller zur allgemeinen Nutzung sowie jeweils ein eigener, separater Kellerraum zur Verfügung.
Der großzügige Garten wird aktuell gemeinschaftlich durch die Mieter genutzt. Zur Immobilie gehören drei Außenstellplätze, einer davon ist mit einer Wallbox (11kw) ausgestattet.
Das Dachgeschoss wurde im Jahr 2013 komplett neu ausgebaut - Sichtbalken und offene Räume sorgen hier für einen Loftcharakter. Die Einbauküche mit Induktionsfeld, Doppelwaschbecken und Spülmaschine kann für einen Abschlag übernommen werden. Zwei Klimasplitgeräte runden diese Einheit ab.
Die Gasheizung von 2003 ist bis 2027 mittels Contractingvertrag gesichert, sie versorgt das zu verkaufende Mehrfamilienhaus sowie das angrenzende Nachbarhaus.
Die Immobilie ist bis auf das Dachgeschoss vollständig vermietet. Die aktuelle Istmiete beträgt 22.640 € p.a., das Mietpotenzial liegt bei ca. 30.920 € p.a., was das Objekt besonders für Kapitalanleger attraktiv macht.
Fläche
ca. 315 m²
Wohnfläche
ca. 315 m²
Vermietbare Fläche
ca. 1.095 m²
Grundstücksfläche
3
Etagenzahl insgesamt
Preis
Gesamtkosten
492.681 €
Kaufpreis
435.000 €
Grunderwerbsteuer
28.275 €
6,5 %
Maklerprovision (inkl. MwSt.)
20.706 €
4,76 %
Notarkosten
6.525 €
1,5 %
Grundbucheintrag
2.175 €
0,5 %
Vertragsgrundlage unserer Leistung sind unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Dies ist der aktuelle Angebotskaufpreis. Wir weisen darauf hin, dass dieser Angebotskaufpreis fallen oder bei erheblicher Nachfrage nach Objekten dieser Art auch steigen kann.
Ausstattung
- Solaranlage
- 2 Klimageräte Dachgeschoss
- 1 Wallbox
- 3 Außenstellplätze
Energie
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor
Energieausweis
Gas
Wesentliche Energieträger
1954
Baujahr laut Energieausweis
Gas-Heizung
Heizungsart
Sonstiges
Modernisierungsaufstellung:
Die Wohneinheit im EG rechts ist nicht modernisiert und könnte bei Mieterwechsel modernisiert werden. Die Fenster wurden vereinzelt in den jeweiligen Einheiten ausgetauscht. Alle Fenster verfügen über nachgerüstete, elektrische Rolläden.
- 2010 Neuverkabelung der Elektrik vom Hausanschluss bis in jede Wohnung außer Dachgeschoss
- 2010 Sanierung Erdgeschoss links und Obergeschoss links (neue Bäder und Elektrik)
- 2012 Sanierung Obergeschoss rechts (Elektrik)
- 2013 Ausbau Dachgeschoss (Fenstereinbau, Dämmung, Elektrik, Bad)
- 2019 Installation Solaranlage von, bei Volleinspeisung 720€/ p.a. Einnahmen, teilweise Fensteraustausch Obergeschoss rechts
- 2021 Einbau einer 2-Draht Gegensprechanlage
- 2022 Einbau von 2 Klimasplitgeräten im Dachgeschoss, neues Pultvordach
- 2023 Installation Wallbox 11 kw 2023
Bilder






Lage
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet im Dortmunder Stadtteil Marten, westlich der Innenstadt. Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen Nachbarschaft, gepflegten Wohnhäusern und guter Infrastruktur. Durch die Ortsrandlage sind Sie schnell im Grünen z.B. im Dellwicher Bachtal und können jeglichen Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen, Joggen oder Radfahren nachgehen.
In fußläufiger Entfernung befinden sich Supermärkte, Apotheken, Schulen, Kindergärten sowie auch der Indupark Dortmund mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Der Bahnhof Dortmund Germania sorgt mit der S-Bahnstation sowie mehrere Buslinien für eine schnelle Verbindung in die Dortmunder Innenstadt und angrenzende Stadtteile.
Die Autobahnen A40/A45 sind durch die nahe gelegende Autobahnauffahrt Dortmund Kley ideal erreichbar.